kamilie blumen essen
Wissenswertes

Darf man Blumen essen?

Es gibt eine Vielzahl von Blumen, die zum Essen geeignet sind. Einige BlĂŒten haben einen angenehmen Geschmack und können in Salaten, Desserts, Suppen, Soßen und anderen Gerichten verwendet werden.

Was fĂŒr essbare Blumen gibt es?

Blumen essen kann ein Hochgenuss sein, wenn die richtigen Blumen bzw. BlĂŒten gewĂ€hlt werden. Die Auswahl ist gar nicht mal so klein, denn es gibt viele Blumen, die man essen darf, einige Beispiele sind:

  • Nelken
  • Kapuzinerkresse
  • GĂ€nseblĂŒmchen
  • Ringelblumen
  • Pfingstrosen
  • Rosen
  • Tulpen
  • Lavendel
  • Kamille
  • DillblĂŒten und viele mehr.

ir?t=blumenversand

q? encoding=UTF8&ASIN=B07Z3Z6XF4&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=blumenversandir?t=blumenversand

Genießbare Blumen

Einige Blumen haben einen sĂŒĂŸen Geschmack, wĂ€hrend andere eher herb oder wĂŒrzig sind. Einige der am hĂ€ufigsten verwendeten essbaren Blumen, die einen angenehmen Geschmack haben, sind:

  • RosenblĂŒten*  haben einen sĂŒĂŸen, rosigen Geschmack und eignen sich hervorragend fĂŒr Desserts oder Tee
  • PfingstrosenblĂŒten: haben einen sĂŒĂŸen, fruchtigen Geschmack und können in Salaten, Desserts oder als Beilage verwendet werden
  • Kapuzinerkresse*  hat einen leicht scharfen und wĂŒrzigen Geschmack und eignet sich gut fĂŒr Suppen, Soßen und Dips
  • Lavendel*  hat einen wĂŒrzigen, erdigen Geschmack und passt gut zu Lamm- und Huhngerichten sowie zu Desserts.
  • GĂ€nseblĂŒmchen*  haben einen leicht sĂŒĂŸlichen Geschmack und können in Salaten, als Dekoration auf Desserts, in Suppen und Soßen, und als Tee verwendet werden. GĂ€nseblĂŒmchen sind reich an Vitaminen und Mineralien und haben auch gesundheitliche Vorteile. Wie man sieht, es gibt viele verschiedene Arten von essbaren Blumen und es lohnt sich, verschiedene auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten einem persönlich schmecken.

Es ist auch empfehlenswert nur die BlĂŒtenblĂ€tter der Blumen zu verwenden, da die StĂ€ngel und die Wurzeln ungenießbar sein können.

Giftige Blumen und Pflanzen

Es gibt auch Blumen, die man nicht essen sollte, da sie giftig sind. Es ist immer besser sich vor dem Verzehr von Blumen insbesondere Wildblumen sich zu informieren und sicherzustellen, dass die Blumen unbedenklich zu essen sind.

Einige BlĂŒten sollten auf keinen Fall gegessen werden, da sie hochgradig giftig sind und gesundheitliche Probleme verursachen. Einige Beispiele sind:

  • Tollkirsche (Atropa belladonna)
  • Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
  • Fingerhut (Digitalis purpurea)
  • Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)
  • Herbstanemone (Anemone hupehensis)
  • Stechapfel (Datura stramonium)
  • Narzissen (Narcissus spp.)
  • Maiglöckchen (Convallaria majalis)
  • Akelei (Aquilegia)
  • Christrose (Helleborus niger)
  • Oleander,PfaffenhĂŒtchen,Schierling,Seidelbast

Nicht vergessen, auch bei essbaren BlĂŒten können einzelne Pflanzenteile giftig sein. Im Zweifelsfall sollte vor dem Verzehr von BlĂŒten immer ein Experte zu Rate gezogen werden.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Giftigkeit von Pflanzen je nach Art und Dosis variiert.

Seit wann essen Menschen Blumen?

Der Verzehr von Blumen durch Menschen reicht weit zurĂŒck in die Geschichte. Es gibt Belege dafĂŒr, dass Menschen seit Jahrtausenden essbare Blumen in ihre ErnĂ€hrung integriert haben. In vielen Kulturen wurden essbare Blumen nicht nur wegen ihres Geschmacks und ihrer Ă€sthetischen Anziehungskraft geschĂ€tzt, sondern auch wegen ihrer medizinischen und nĂ€hrstoffreichen Eigenschaften.

In der Antike wurden Blumen von den Römern, Griechen und Ägyptern verwendet, sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel. Zum Beispiel verwendeten die alten Römer essbare Blumen wie Ringelblumen in Salaten und als Garnituren, wĂ€hrend die Griechen Rosen und Veilchen zur Verfeinerung von Wein hinzufĂŒgten.

In Asien gibt es auch eine lange Geschichte des Verzehrs von Blumen, insbesondere in der chinesischen KĂŒche, wo essbare Blumen wie Chrysanthemen und Rosen seit der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) verwendet wurden.

Obwohl es schwierig ist, den genauen Zeitpunkt festzustellen, an dem Menschen begannen, Blumen zu essen, lÀsst sich sagen, dass die Praxis tief in der Geschichte verwurzelt ist und in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt gefunden werden kann.

Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Blumen unbehandelt und giftfrei sind, bevor man sie verzehrt!

Es wird dringend empfohlen, vor dem Verzehr von Blumen grĂŒndliche Recherchen durchzufĂŒhren und sicherzustellen, dass sie essbar und unbedenklich sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Blume sicher zu essen ist, ist es am besten, sie zu vermeiden. Konsultieren Sie bei Bedenken oder Fragen immer einen Arzt oder einen Experten fĂŒr essbare Pflanzen.

WeiterfĂŒhrender Link vom Bundesinstitut fĂŒr Risikobewertung (BfR):
Risiko Pflanze – EinschĂ€tzung und Hinweise, ein PDF vom BfR

* Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Affiliate-Links: Auf dieser Webseite finden Sie sogenannte Affiliate-Links, die Teil des Amazon-Partnerprogramms sind. Wenn Sie auf einen Link klicken, der zu Amazon.de fĂŒhrt, und einen oder mehrere verlinkte Artikel erwerben, erhalte wir eine kleine Provision. Der Preis der Artikel bleibt unverĂ€ndert, Sie zahlen also den regulĂ€ren Preis. Es ist nicht möglich fĂŒr uns, nachzuvollziehen, wer welche Artikel gekauft hat. Durch die Nutzung dieser Links unterstĂŒtzen Sie den Betrieb dieser Webseite. Vielen Dank.